Schwere Aufgabe in Stuttgart

Norbert Schneider

Die Scorpions haben mit Tom Schneider einen Quarterback, der sich nicht zu schade ist, auch mal die „Drecksarbeit“ zu verrichten. Wenige Quarterbacks der GFL nehmen so oft „den Kopf runter“ wie der Mann von der Ferris State University (Div. II), der nunmehr bereits im zweiten Jahr die Geschicke des Stuttgarter Angriffs lenkt. Zur Seite gestellt hat man ihm – nachdem Dauerbrenner Patrick Geiger, später Patrick Scott, seinen Helm wohl an den berühmten Nagel gehängt hat – Runningback Pushaun Brown von der University of Maine, der sich mit einem Laufdurchschnitt von bisher knapp 135 Yards pro Spiel gut in die German Football League eingefunden hat. „Dieses Duo müssen wir verstärkt im Auge haben, wollen wir die Punkte aus Schwaben entführen“, sagt dann auch Defensive Coordinator Sergej Schmidt, wohl wissend, dass Stuttgart eben in Fabian Weigel, Richard Rewitzer und Michael Tober über gute Wide Receiver vefügt. „Das ist genau die Gefahr. Stellt man sich zu sehr auf das Laufspiel ein, kommen die tiefen Pässe. Dafür müssen wir einfach gewappnet sein.“ Warnendes Beispiel sicherlich die beiden tiefen Touchdown Pässe auf Weigel aus dem Hinspiel, bei denen die Marburger Secondary nicht wirklich gut aussah. Gerade diese „Unit“ hat sich aber im Verlaufe der Saison extrem gesteigert. Nach dem Einbau von US- Saftey Bernard Risco stimmen die Abläufe immer besser und auch die Cornerbacks Danijel Katusic und Paolo Montalbano gewinnen immer mehr an Sicherheit. Hinzu kommt noch, dass nunmehr auch Cetin Soysal, ausgestattet mit Erfahrung aus seinen Jahren bei den Wiesbaden Phantoms, spielberechtigt ist. „Die Tiefe wird im Verlaufe der Saison noch extrem wichtig für uns. Schließlich muss man Verletzungen bei diesem Sport immer einplanen“, so Schmidt zu den Erweiterung des Spielerkaders. Kick Off der Begenung ist am Sonntag den 07.07.2013 um 15.00 Uhr im GAZI Stadion in Stuttgart.