Mercenaries Junioren verlieren in Langenfeld

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Langenfeld
gelang in der 1. Halbzeit unterstützt durch einige Unaufmerksamkeiten der
Mercenaries Defense 2 Touchdowns sowie 1 Fieldgoal zum 17:0 Endstand. Marburg
dagegen schaffte es an diesem Tag einfach nicht den Ball in die Longhorns
Endzone zu tragen und scheiterte vor allem in der 2. Halbzeit mehrmals kurz
davor. Ein gutes Spiel auf Marburger Seite machten vor allem Running Back Tim
Bicker, der immer wieder große Löcher in die Langenfelder Defense riss und über
200 Yards Raumgewinn erzielte sowie Wide Receiver Chris Schulz der durch gute
Returns und Trickspielzüge den Ball weit in die gegnerische Hälfte trug.
Darüber hinaus gefiel auch Quarterback-Neuling Sebastian Siebert, der in seinem
ersten Spiel auf dieser Position eine beherzte Leistung ablieferte. In der
Verteidigung der Marburger war es Defense End Kirill Stabel der mit einigen
Quarterback Sacks hervorstach. Headcoach Matthias Dalwig war nach dem Spiel
zwar sichtlich enttäuscht aber insgesamt vor allem mit der Leistung seiner
Mannschaft in der 2. Halbzeit zufrieden. „Das gesteckte Saisonziel, die
Play-Offs, können wir bereits jetzt schon nicht mehr erreichen, aber wir haben
noch 2 Spiele in denen wir uns für die Relegation einspielen können“, waren die
motivierenden Worte die der Headcoach zum Abschluss an sein Team richtet.

Am kommenden Sonntag, den 11. Mai bestreiten die Mercenaries Junioren
ihr letztes offizielles Saison-Heimspiel gegen die Phantoms aus Wiesbaden. Kick
Off ist um 15.00 Uhr auf dem Sportgelände am Afföller.