Ein Spiel für die Geschichtsbücher

So ganz nebenbei sammelte der Mann aus Florida während seiner Collegezeit auch etliche Auszeichnungen. In der South Atlantic Conference (SAC), Kennern als Liga mit hochklassigem Div. II Football bekannt, konnte sich der heute 25jährige über den National Player of the Week (Don Hanson) mehrere Berufungen ins Allstar Team der SAC, sowie eine „All-American Honorable Mention“ freuen. In seiner letzten Saison 2005 erlief Jones noch einmal runde 1100 Yards, bevor die Collegekarriere zu Ende ging. Bei den Mercenaries sucht Jones nunmehr eine neue Herausforderung. „Ich freue mich auf die Zeit in Deutschland und wollte unbedingt der Halle, sprich dem Arena Football entgehen. Für einen Tailback gibt es halt nichts Schöneres, als auf dem großen Feld zu spielen.“

Bei den Mercenaries ist man überzeugt davon, mit Antione Jones einen Ballträger gefunden zu haben, der genau in das System der Trainer Arbon und Banner passt. Und so ganz nebenbei wurde dann noch bemerkt, dass die Mercenaries schon einmal einen Spieler von Mars Hill in ihren Reihen hatten. Ein gutes Omen für die Hessen, denn der Mann hieß Patrick Johnson, schnürte 2003 die Schuhe für die Marburger und war einer der herausragenden Akteure der GFL.

Ganz im Stillen wurde darüber hinaus auch der Spielerpass mit Publikumsliebling Gerome Castleberry verlängert. Der Texaner wird Anfang August zu den Mercenaries stoßen und – so die Hoffnung – einen weiteren Motivationsschub für die Mannschaft bedeuten. „Gerome ist inzwischen ein echter Marburger geworden. Bei seinem letzten Besuch im Februar sind wir uns dann auch recht schnell einig geworden.“, so Präsident Carsten Dalkowski zu seinem Top Scorer.