Alle Nachrichten

Emanuel Lewis zurück in Deutschland

Nach dem letzten Süddeutschen Meistertitel im Jahre 2010 ging es bei den Marburg Mercenaries langsam aber stetig abwärts. Zwar konnte in den letzten zwei Spielzeiten der Abstieg jeweils vermieden werden, eine realistische Chance auf mehr bestand aber zu keinem Zeitpunkt. Der Mercenaries-Vorstand hat deshalb als Ziel für die neue Saison die Rückehr in die Play- Offs ausgegeben. Ein Ziel zu dessen Erreichen Quarterback Emanuel Lewis einen entscheidenden Teil beitragen soll.

Dieses Mal kommt die "Bulldogge" aus den USA

Waren es vor kurzem mit Stefan Conrad und Kai Stockfisch noch zwei "Bulldoggen" aus Bielefeld, die den Kader der Marburg Mercenaries verstärkten, kommt die nächste "Bulldogge" nunmehr von der anderen Seite des großen Teichs. Robert Earl Johnson II, Wide Receiver und Returner, absolvierte seine universitäre Ausbildung an der Mississippi State University (Div. I) in Starkville, durfte sich dort in der SEC als anerkannt stärkste Conference Woche für Woche mit den Besten seiner Zunft messen, und will seine Fähigkeiten nunmehr in der GFL und an der Lahn zeigen. Im Lager der "Söldner" ist man jedenfalls hellauf begeistert von der Qualität der bisher verpflichteten "Import-Spieler". Dazu Präsident Carsten Dalkowski: "Dass wir nach Michael Taylor von den Florida Gators bereits den zweiten Spieler aus der SEC für uns gewinnen konnten freut mich ungemein. Sportlich zwei absolute Hochkaräter."

Zwei "Bulldoggen" wechseln nach Marburg

Die Kaderplanung für die Saison 2017 läuft bei den "Söldnern" auf Hochtouren. Die Marburg Mercenaries haben sich mit zwei Neuzugängen verstärkt, die Headcoach Dale Heffron nur allzu gut kennt: der 29-jährige Offensive Lineman Kai Stockfisch und 37-jährige Defensive Lineman Stefan Conrad. Für beide Spieler war die Chance, GFL 1 zu spielen und mit dem Ex-Coach wiedervereint zu sein, ausschlaggebend. Beide wechseln vom Regionalligisten Bielefeld Bulldogs an die Lahn und sind ehemalige Schüler Heffrons, der das Team aus Westfalen in den Jahren 2012 und 2013 in GFL 2 Nord trainierte. 2013 stand unterm Strich die Meisterschaft in der zweitklassigen Gruppe Nord.
Sowohl Stockfisch als auch Conrad waren Eckpfeiler des Bielefelder Teams und haben laut Heffron absolutes Erstligaformat. "Ich bin sehr erfreut über die beiden Neuzugänge. Wie jedes GFL-Team brauchen wir gute Linemen. Kai und Stefan erfüllen dieses Kriterium prächtig", meint der US-amerikanische Coach.

Mercenaries verpflichten Hochkaräter für die Verteidigung

Michael Raymond Taylor Jr. heißt die erste Neuverpflichtung der Marburger Footballer für die kommende Saison. Taylor hat vier Jahre bei den Florida Gators in der 1. College Liga in den USA als Linebacker gespielt. „Michael ist für uns ein absoluter Glückgriff. Er ist ein gestandener Spieler, hat ausgezeichnete Führungsqualitäten und wird uns mit seiner Spielweise viel Freude bereiten," erklärt Defense Coach Sam Weiss.

Saisonkarten 2017 erhältlich

Ab sofort ist die Saisonkarte für das Jahr 2017 erhältlich. Details zur Bestellung findest Du auf unserer Ticket-Seite.

Zwei "junge Wilde" für den Trainerstab

Die Mercenaries arbeiten weiter akribisch am Comeback für die kommende Saison. Nach nicht einmal zwei Wochen im Amt kann Headcoach Dale Heffron das Führungstrio komplettieren. "Wir freuen uns mit Sam Weiss und Leon La Deaux zwei junge und hungrige Koordinatoren im Trainerstab begrüßen zu können," erklärt Präsident Carsten Dalkowski und ist mit der ersten Umsetzung der Zielvorgaben des Vorstands zufrieden. "Der sportlichen Leitung des Vereins war es wichtig, neben Headcoach Heffron zwei Vollzeittrainer zu verpflichten, da die notwendige Arbeit für eine GFL Mannschaft und den sportlichen Betrieb im Allgemeinen einfach ehrenamtlich nicht mehr zu leisten ist," so Dalkowski. Neben der GFL Mannschaft habe man für 2017 auch noch eine zweite Herrenmannschaft in der Aufbauliga geplant und das umfangreiche Schulprogramm der Mercenaries benötige kontinuierliche Unterstützung.

Dale Heffron wird neuer Cheftrainer im GFL Team der Mercenaries

Der 62-jährige Heffron wurde im Zuge des gut besuchten Tryouts der Mercenaries offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Vorangegangen waren bereits mehrere Meetings und Trainingsbesuche des sympathischen Amerikaners. Fast 200 Aktive fanden am Samstag den Weg in die Großsporthalle in Marburg. Neben dem GFL-Team hatten traiditionell auch die Jugendmannschaften und die Cheerleader zum Probetraining geladen.

Fitnesstrainer Metzger und Köller lassen die Mercenaries schwitzen

Bereits eine alte Footballweisheit besagt, dass man härter zu trainieren hat, als man spielt. Daher befinden sich die Marburger Bundesliga-Footballer bereits seit Mitte Oktober im gemeinsamen Aufbautraining für die Saison 2017. Besonders die Aspekte Athletik, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer stehen dabei im Vordergrund. Insgesamt stehen den Spielern, egal ob etablierter Veteran oder Neuanfänger, vier Termine pro Woche zum gemeinsamen Training zur Verfügung.

Werde ein Teil der Mercenaries Familie

Werde ein Teil der Mercenaries Familie und komme zum offenen Training am 26.11.16 um 10.00 Uhr. Die Registrierung für alle Altersklassen beginnt um 10.00 Uhr an der Sporthalle der Kaufmännischen Schule ( Georg-Gassmann-Stadion). Bitte bringt Sportsachen für drinnen und draußen, sowie Sportschuhe für Hallen – und Kunstrasennutzung mit. Um das Mittagessen besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Montag 21.11.16. Anmeldung unter {mailto address=“teamsupport@mercenaries.de“ encode=“hex“} Wir freuen uns auf Euch!!

Kein versöhnlicher Abschluss für die Mercenaries – Dalwig macht nicht weiter

Die 43:25 Niederlage im letzten Saisonspiel war schnell abgehakt. Sie passte zu einer Saison, ich welcher sich die Marburg Mercenaries teilweise gut verkauften, dabei auch die notwendigen Siege gegen den Abstieg einfuhren, sich aber gleichzeitig eingestehen mussten, dass man von höheren Ansprüchen derzeit meilenweit entfernt ist. Und so verwundert es wenig, dass es neuer, frischer Ideen bedarf, um die einstmals so erfolgreichen "Söldner" wieder in die Spur zu führen. Personell ändert sich auf jeden Fall einiges, denn Head Coach Matthias Dalwig wird der Mannschaft nicht mehr als Chef an der Seitenlinie zur Verfügung stehen.