Es ist die immer gleiche Frage. Ist es besser bereits zum Saisonstart auf die Spitzenteams zu treffen, um diese im Idealfall – möglicherweise aufgrund noch fehlender Abstimmung – überraschen zu können, oder ist es vorteilhafter seinerseits durch "leichtere Gegner" erst einmal in die Spielzeit zu finden bevor die großen Brocken warten ? Reine Gedankenspiele durchaus, denn der Spielplan der GFL- Saison 2017 ist nunmal kein Wunschkonzert, sondern er beschert den heimischen Mercenaries direkt zum Auftakt das Maß aller Dinge im Süden der Football- Republik: die Schwäbisch Hall Unicorns.
Alle Nachrichten
ACHTUNG: Veränderte Kick-Off Zeit
Liebe Freunde,Aufgrund des letzten Heimspiel des BC pharmaserv Marburg am kommenden Sonntag haben sich die beteiligten Vorstände auf eine zeitliche Verlegung des Kick Offs unserer Saisoneröffnung geeinigt.
Kick-Off für unsere Partie ist nun 15:00 Uhr statt 16:00 Uhr
"Söldner" dominieren im letzten Testspiel
Die Marburg Mercenaries haben auch ihr zweites Freundschaftsspiel gewonnen. Am Samstag zeigten die Mittelhessen Dominanz pur und schickten den niederländischen Zweitligisten Hilversum Hurricanes mit einer 58:0-Packung nach Hause. Zur Halbzeit, als die Hausherren mit 38:0 führten, war die Messe längst gelesen.
Die Hilversum Hurricanes zu Gast in Marburg
Zu ihrem letzten Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison in der German Football Legaue erwarten die Marburg Mercenaries am Samstag Gäste aus den benachbarten Niederlanden. Die Hilversum Hurricanes, Mitglied der "Eredivisie" nutzen ein spielfreies Wochenende für die Reise nach Deutschland, während die "Söldner" für den Ernstfall proben, der sich Schwäbisch Hall Unicorns nennt und am 30. April zum Rundenauftakt in der Universitätsstadt gastiert.
"Söldner" gewinnen Testspiel
Das erste Footballspiel unter Marburgs Head Coach Dale Heffron gegen das Regionalligateam Bielefeld Bulldogs haben die Mercenaries gewonnen. Gegen den Ex-Klub des US-Amerikaners stand es am Ende 36:7. Der Cheftrainer sah von seinen Schützlingen "viel Gutes und viel Schlechtes".
Mercenaries testen in Bielefeld
Die Saison in der German Football League rückt immer näher, die Kaderplanungen sind – mehr oder weniger – abgeschlossen und so ist es an der Zeit für den Ernstfall zu proben. Die Marburg Mercenaries tun dies am kommenden Samstag in Bielefeld, messen sich dort folglich mit einem Regionalligisten, und erhoffen sich wichtige Erkenntnisse über Personal und das neu installierte Playbook. Für einige "Söldner" gibt es darüber hinaus ein Wiedersehen mit der ehemaligen Mannschaft. Sowohl Head Coach Dale Heffron, als auch die Spieler Stockfisch, Conrad und Howey haben eine ostwestfälische Vergangenheit.
AFVD in DOSB Spitzengruppe
Positive Mitgliederentwicklung bescheinigt: Der AFVD liegt auf Platz 9 in der Rangliste im Mitgliederwachstum aller DOSB Mitgliedsverbände – und das bei den absoluten Zahlen!
Spielplan für die Saison 2017 terminiert
Der Spielplan für die kommende Saison steht fest. Die Mercenaries starten mit zwei Freundschaftsspielen in die Vorbereitung im April. Am 30.04.17 startet die reguläre Saison mit einem Heimspiel gegen den Deutschen Vizemeister Schwäbisch Hall.
Benvenuto Phil Lanieri
Phil Lanieri verbrachte seine College Zeit am Rensselaer Polytechnic Institute, einer kleinen, privaten Technischen Hochschule im US- Bundesstaat New York mit gerade einmal 7.000 Studenten. Mit dem Schwerpunkt im Ingenieurwesen und dem Slogan "Why not change the world?" ist die Ausrichtung am "RPI" klar akademischer Natur und doch kann Marburgs neuer Defensive Back auch auf eine beeindruckende Football- Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen zurückblicken. So ganz nebenbei ist Lanieri Italiener, ein in der GFL nicht zu unterschätzender Bonus. Benvenuto Phil Lanieri, willkommen an der Lahn.
Die Defense rüstet weiter auf
Ein weiterer gelernter Linebacker von jenseits des großen Teiches soll den Mercenaries dabei helfen, die turbulenten letzten Jahre mit akuten Abstiegssorgen zu beenden. Neal Howey, inzwischen 29 Jahre alt, bringt viel Erfahrung aus zahlreichen Ligen mit, kommt vom Zweitligisten aus Bielefeld und folgt damit seinem alten Head Coach Dale Heffron an die Lahn.

