Mit Antonius "Tonny" Walvis aus den Niederlanden und Joel Maddock aus Australien verstärken die Marburg Mercenaries für die Saison 2018 sowohl die Offense-, als auch die Defense Line. Während Walvis letztes Jahr noch beim Ligakonkurrenten in Ingolstadt unter Vertrag stand, spielte Maddock zuletzt an der Central Connecticut State University (Div. I) in den USA.
Alle Nachrichten
Heimspiele für 2018 terminiert
Die Heimspieltermine für die Saison 2018 stehen fest, zum Saisonauftakt kommen am 29.04. die aufgestiegenen Wildcats aus Kirchdorf.
"Hook`em Horns" in Marburg
Peter Jinkens ist ein energiegeladener Typ. Der ehemalige Linebacker der Texas Longhorns, Mitglied der Big 12 Conference und traditionell eines der "power houses" im College Football der USA, lebt spürbar von seinem Enthusiasmus, eine Qualität die den Mercenaries bei der Internet Recherche direkt ins Auge sprang. "Der junge Mann hat sich auch von einer schlimmen Verletzung nicht unterkriegen lassen. Er wird unserer Defense den besonderen Touch geben und alle um ihn herum besser machen, davon bin ich überzeugt", so Head Coach Dale Heffron, der den Transfer über intensive Gespräche selbst einfädelte. "Langsam nimmt unser Kader Konturen an, die GFL-Saison kann kommen."
"The Returnees" – Konstanz bei den Mercenaries
Die Vorbereitungen für die anstehende GFL- Saison laufen auf Hochtouren. Hinter den Kulissen der Marburg Mercenaries wird akribisch an jenem Kader gearbeitet, der die Lahnstädter ähnlich wie letztes Jahr in die Play- Offs und wenn möglich darüber hinaus führen soll. "Die letzte Spielzeit hat den Erfolgshunger zurückgebracht", stellt Carsten Dalkowski, Präsident der "Söldner" fest und gibt damit eben auch unumwunden zu, dass vor 2017 an den richtigen Schrauben gedreht werden musste, um wieder in die Spur zu finden. "Die Euphorie ist spürbar, jeder freut sich schon auf den Football- Sommer in Marburg". Zwar werden mit Leading-Tackler Michael Taylor (Hamburg Huskies), Charlie Joseph (London Blitz), Jean- Richard Wohi (Frankfurt Universe) und Chad Jeffries (Danube Dragons) einige wichtige Akteure den Verein verlassen, allerdings ist man überzeugt davon, wieder die richtige Mischung aus Neuzugängen und Veteranen auf den Rasen zu bekommen. Mit dabei sind auf jeden Fall die "Returnees" Andrecus Lindley, Neal Howey und Phil Lanieri und Silas Nacita, der – sehr zur Freude der Marburger Fans – den Weg zurück in die Universitätsstadt findet.
Mercenaries 2018: Ein Österreicher dirigiert die Offense
Ein kleines Geschenk gab es für die Fans der Marburg Mercenaries noch am letzten Tag des vergangenen Jahres. Durch die Verpflichtung von Quarterback Alex Thury gelang es, die immens wichtige Position des Quarterbacks mit einem hochkarätigen Europäer zu besetzen, was dem Team von Head Coach Dale Heffron völlig neue Optionen bei der Besetzung des Kaders ermöglicht. Seit 2005 spielte Thury bei den Vienna Vikings, schaffte von dort auch den Sprung in die österreichische Nationalmannschaft. Nun stürzt sich der Spielmacher in das Abenteuer German Football League: „Ich kann es kaum erwarten in Marburg loszulegen“ so der Österreicher.
Das Jahr 2017: Renaissance der Mercenaries
„Zwischen den Jahren“ ist für den Vorstand eines Vereins immer ein guter Zeitpunkt, um einmal auf das vergangene Jahr zurück zu schauen, aber auch einen Ausblick in das nächste Jahr zu wagen.
AFV Hessen: Positive Stimmung bei der Mitgliederversammlung des American Football Verband Hessen
Am Montag, den 18 Dezember, trafen sich im Landessportbund Hessen Frankfurt die Mitglieder des AFV Hessen Abends zur jährlichen Versammlung.
Der AFV Marburg Mercenaries e.V. hat ab dem 01.01.18 die Stelle des Geschäftsstellenmitarbeiters (m/w) neu zu besetzen.
Der American Football Verein Marburg Mercenaries e.V. ist ein Traditions-Verein der German Football League und mit über 300 Mitgliedern der größten Sportvereine für American Football und Cheerleading im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die nun offenen Stelle ist eine Assistenzstelle für den geschäftsführenden Vorstand des Vereins. Das Büro ist repräsentativ in der „Sporttribüne“ des Georg-Gaßmann-Stadions untergebracht und in direkter Nähe zum Sportkreis Marburg-Biedenkopf sowie des Sportamtes Marburg. Aktuell ist die Stelle als sog. MIDI-Job ausgeschrieben, Erweiterung zukünftig denkbar und möglich.
WE WANT BEEF AND BALLS!!!
An alle deutschen und europäischen O- und D-Liner die interessiert sind die Saison 2018 GFL Football zu spielen und sich dieses Abenteuer zutrauen.
To all german and european O- and D-Liner who are interessted in playing GFL Football and are ready for this adventure.
Kiel lässt Marburgs Träume platzen
Mercenaries scheiden nach 14:28 bei den Kiel Baltic Hurricanes in erster Playoff-Runde aus.
Die Marburger haben es nicht geschafft, den Überraschungssieg gegen den Tabellenzweiten aus der German Football League Gruppe Nord zu holen. Die Niederlage im Kieler Kilia Stadion war letztlich verdient.

