Das Resümee von Headcoach Dale Heffron fiel zweischneidig aus: „Auf der einen Seite bin ich stolz, dass wir heute so ein ordentliches Spiel abgeliefert haben. Die Mannschaft ist auf dem richtigen Weg. Auf der anderen Seite aber auch verärgert, weil wir einen möglichen Sieg mit eigenen Fehlern wieder zu Nichte gemacht haben.“ Zum Déjà-vu Gefühl trugen die Mercenaries selbst bei. Mehrfach in guter und aussichtsreicher Position leistete sich Quarterback Jakeb Sullivan kostspielige Fehler. Umso ärgerlicher, weil der junge Amerikaner eigentlich wieder eine solide Partie ablieferte und mit fast 300 Metern Raumgewinn durch die Luft und zwei Touchdowns einer der besseren Spieler des Teams war.
Alle Nachrichten
Hessenderby zur Heimpremiere
Marburg Mercenaries wollen am Sonntag zusammen mit Hauptsponsor CSL Behring ein Footballfest feiern. Neben Attraktionen wie Hüpfburg, Kinderschminken, Popcornstand und Fotobox ist natürlich auch wie immer für das leibliche Wohl der gesamten Familie gesorgt. Vereinspräsident Carsten Dalkowski ist vorab schon begeistert: „Allen Fans wird am Sonntag ein tolles Rahmenprogramm geboten, so wie es sich für ein Hessenderby gehört.“ Und auch sportlich darf man eine spannende Partie erwarten. Den Mercenaries droht bei einer weiteren Niederlage ein Fehlstart in die Saison, entsprechend motiviert sind Mannschaft und Trainer für das Spiel im Marburger Georg-Gaßmann-Stadion. „Sicherlich ist Vizemeister Frankfurt ein richtig schwerer Brocken für das erste Heimspiel der Saison. Auf beiden Seiten des Balles tummeln sich Importspieler aus nah und fern, aber das ist uns bekannt und wir werden unser Bestes geben und ein gutes Spiel für die Fans abliefern,“ erklärt Headcoach Dale Heffron.
Mercenaries unterliegen auf der Waldau mit 30-21
Nach einer fehlerbehafteten Vorstellung traten die Marburger Footballer die Heimreise mit einer 30-21 Niederlage im Gepäck an. Die Stuttgart Scorpions nutzen einige Unaufmerksamkeiten der Mercenaries zur 20-7 Halbzeitführung und gaben dann den Sieg nicht mehr her. Headcoach Dale Heffron: „Unerfahrene Spieler machen halt Fehler, daran werden wir uns gewöhnen müssen. Wir arbeiten allesamt hart daran, den Spielern die Spielweise der GFL so schnell wie möglich klar zu machen. Wir haben einen guten Kader und talentierte Spieler, Fehler werden in der GFL aber halt knallhart bestraft, diese Fehler müssen wir versuchen abzustellen. “
Mercenaries wollen ersten Saisonsieg
Die Marburger GFL Footballer reisen am kommenden Samstag zu den Stuttgart Scorpions auf die Waldau und wollen den ersten Sieg in der Saison 2019 einfahren. „Wir fahren nach Stuttgart, um zu gewinnen,“ gibt Headcoach Dale Heffron die Marschroute gegen die Baden-Württemberger aus. So richtig einzuschätzen sind dabei die „Skorpione“ in diesem Jahr noch nicht. Einer völlig verkorksten Saison 2018, bei der man dem Abstieg nur in der Relegation entgehen konnte, folge eine eher ruhige bis stille Offseason. Zwar konnte Cheftrainer Jermaine Gyunn den starken Quarterback Michael Eubank halten und ihm mit WR Tyler Cooperwood einen vielversprechenden Athleten an die Seite stellen, inwieweit die durchaus talentierten deutschen Spieler aber das Gefüge in dieser Saison ergänzen werden, kann man aktuell nur vermuten. Einen ersten Hinweis gab es im Vorbereitungsspiel gegen die Düsseldorf Panther aus der GFL Nord, welches mit 29-14 gewonnen werden konnte. Insofern ein guter einstand für die „Skorpione“, der aufhorchen lässt. Die „Söldner“ dagegen mussten diese Woche ihre deutliche Auftaktniederlage gegen Schwäbisch Hall verdauen. Man darf also gespannt sein, wer als Sieger das Gazi Stadion auf der Waldau am Wochenende verlassen wird.
SPORT1 und German Football League (GFL) setzen erfolgreiche Kooperation fort: Der German Bowl XLI am Samstag, 12. Oktober, live im Free-TV
Seit Saisonstart am Samstag, 27. April, ist die GFL wieder mit einem eigenen News-Channel auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps vertreten
Fortsetzung von „Kick Off – Das GFL-Magazin“ ab September auf SPORT1 im Free-TV
Ismaning, 2. Mai 2019 – SPORT1 ist auch in diesem Jahr die Heimat für den German Bowl im Free-TV: Deutschlands führende 360°-Sportplattform überträgt das Endspiel um die 41. Deutsche Meisterschaft im American Football am Samstag, 12. Oktober, live ab 18:00 Uhr. Damit setzen SPORT1 und die German Football League (GFL) ihre im Frühjahr 2018 begonnenen Kooperation fort. Zudem wird die GFL wie bereits in der vergangenen Saison mit einem eigenen News-Channel auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps vertreten sein. Auch „Kick Off – Das GFL-Magazin“ wird ab September im Free-TV auf SPORT1 fortgesetzt. Die 41. Spielzeit der deutschen Bundesliga im American Football ist am Samstag, 27. April, gestartet.
Mercenaries unterliegen deutlich mit 52-9 beim amtierenden Deutschen Meister
"Eine deutliche Niederlage, die aber Mut macht," erklärte Sportdirektor Michael Dalkowski, die am Ende doch hohe Niederlage gegen die Schwäbisch Hall Unicorns. Mit allen Beobachter war er sich einig, das Ergebnis spiegelte nicht ganz den Spielverlauf wieder. Bis zur Halbzeit hielten die Mercenaries gut mit und erzielten durch den neuen Quarterback Jakeb Sullivan auch die ersten Punkte der Saison. Doch dann zeigte sich die Klasse der Haller. Auf dem Platz und an der Seitenlinie. Neben einigen Big Plays waren es die taktischen Änderungen im Spiel der Haller, die dann am Ende den Ausschlag für den deutlichen Unterschied gaben. Während die Mercenaries keinen Weg mehr in die Endzone der Gegner fanden, nutzten die Haller im Stile eines echten Champions die kleinsten Fehler der noch jungen Mannschaft von Headcoach Dale Heffron aus. Der wollte dann auch nach dem Spiel nicht zu kritisch mit seinen Spielern sein: "Wir haben viele positive Ansätze gesehen, wir werden in dieser Saison unseren Weg gehen. Schwäbisch Hall ist in der Spitze und in der gesamten Breite des Teams unheimlich gut aufgestellt und man darf einfach keine Fehler machen, das haben heute insbesondere unsere jungen Spieler lernen müssen. Welcome to GFL Football."
Mit dem OPTIMA GFL Season Opener in Schwäbisch Hall startet die Saison 2019
Die Marburger Mercenaries sind am Samstag zu Gast beim amtierenden Deutschen Meister und freuen sich auf den ersten Test gegen die Schwäbisch Hall Unicorns. „Wir freuen uns sehr, dass die Saison endlich losgeht. Alle Spieler und Trainer gehen erwartungsvoll in die Saison," erklärt Headcoach Dale Heffron nach dem letzten Training vor dem Season Opener. Allen Beteiligten dürfte dabei klar sein, dass die junge Truppe der Mercenaries einen echten Brocken vor der Nase hat: seit 2016 sind die „Einhörner" ungeschlagen und haben im aktuellen Stadion noch überhaupt nicht verloren.
CSL Behring neuer Sponsor der Marburg Mercenaries
Die Marburger Footballer können sich über weitere Unterstützung aus der Region freuen. Mit dem Marburger Biotechnologieunternehmen CSL Behring hat man einen prominenten Partner für die nachhaltige Förderung des Spitzensports in Marburg gefunden.
Neuer Fanshop geht rechtzeitig zur Saison 2019 online
Die Kooperation der Mercenaries mit Sascha Lanz und der Firma 2k5 Athletics trägt weiter Früchte. Am Freitag ging der neu gestaltete Fanshop online.
Mercenaries marschieren zum Auftakt für die Fans!
Fanwalk durch die Oberstadt mit Warm Up auf dem Marktplatz. Kommt alle zum Fanwalk und unterstützt unsere Jungs! Wir machen den Football in Marburg bekannt.

