Zum vermutlich letzten Heimspiel der Saison empfangen die Marburg Mercenaries die Allgäu Comets. Kick off für die Partie ist 16:00 Uhr, Einlass ins Georg-Gassmann-Stadion ab 14:00 Uhr.
Alle Nachrichten
„Söldner" empfangen Cowboys zum Härtetest
Am kommenden Sonntag kommen die Cowboys aus München ins Georg-Gaßmann-Stadion. „Das Spiel wird ein echter Härtetest und für beide Mannschaften eine Standortbestimmung," prophezeit Präsident Carsten Dalkowski und spielt auf die klaren Vorzeichen dieser Partie an.
Offenes Training der U17 Hessenauswahl
Bevor am Wochenende 24./25.08.2019 die U17 Ligen mit dem Spielbetrieb startet, beginnt die Auswahlsaison für alle Spieler der Jahrgänge 2002-2004 bereits am kommenden Samstag, dem 17.08.2019.
Marburg Mercenaries werden Favoritenrolle nicht gerecht – 19:22-Niederlage in Kempten
Nach starker Vorstellung als krasser Außenseiter gegen den Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns kassierten die „Mercs" gestern die zweite Niederlage in Folge. Diesmal waren sie allerdings der Favorit.
Erneut langer Ritt in den Süden Bayerns
Wenn die Marburger Footballer am Sonntag in den Bus steigen, geht vermutlich gerade die Sonne auf. Gegen Mittag möchte man in Kempten sein und sich in Ruhe auf das nächste wichtige Spiel um die Playoff-Teilnahme 2019 vorbereiten. Das ging beim letzten Auswärtsspiel aufgrund einer Vollsperrung schief, diesmal kann man erneut nur hoffen, dass es auf den Autobahnen in Bayern schneller voran geht. „Zumindest dürfte der Rückreiseverkehr der Urlauber nur in die andere Richtung gehen," lächelt Interims Headcoach Tibor Gohmert die lange Anfahrt ein wenig weg: „Das ist in der Liga nun mal so, alle Teams haben auch mit der gleich langen Anfahrt nach Marburg zu kämpfen."
Mercenaries verlangen dem Deutschen Meister alles ab
Am Ende stand aber doch eine 36-42 Niederlage für die Footballer aus der Lahnstadt zu Buche. Ein beherzte Leistung ab dem zweiten Spielviertel konnte die eklatanten Schwächen und Fehler aus dem ersten Quarter nicht mehr ausbügeln. Dort zeigte sich die Truppe von Headcoach Jordan Neuman in gewohnter Manier präzise, abgebrüht und unbarmherzig. Mit drei unbeantworteten Touchdowns direkt zu Beginn der Partie durch Schüle, Haas und Zec stand es 21-0 für die Gäste aus Hall. Dieser Vorsprung sollte dann der Grundstein für den späteren Sieg sein.
Cheerleading erneut als Leistungssport anerkannt
Der Deutsche Olympische Sport-Bund (DOSB) hat die Sportart Cheerleading in CVD/AFVD als förderungswürdig eingestuft. Damit wird eine Entscheidung aus dem Jahr 2017 erneut bestätigt.
Mercenaries erwarten deutschen Meister
Die Rollen sind beim nächsten GFL Spiel am kommenden Sonntag im Georg-Gaßmann-Stadion klar verteilt. Mit dem amtierenden deutschen Meister kommt ein seit über vierzig Spielen ungeschlagenes Team an die Lahn. Und auch die aktuelle Form des Teams von Headcoach Jordan Neuman ist bestechend. „Die Unicorns sind haushoher Favorit," findet Präsident Carsten Dalkowski deutliche Worte, der sich gerade aber auch deswegen auf die anstehende Partie freut. „Wir haben aktuell einen Lauf von sechs Siegen in Folge, das kann eine Mannschaft auch mal zu einer Überraschung tragen," orakelt Dalkowski. Dafür müssten die „Mercs" aber die immer wiederkehrenden Fehler und persönliche Strafen in den Griff bekommen, die sich in den letzten Spielen als erheblicher Klotz am Bein herausgestellt haben. „Sicherlich dürfen wir gegen Hall nicht so viele Fehler machen, das wird sofort bestraft," weiß auch Interims Headcoach Tibor Gohmert.
Mercenaries trauern um Jörg Fischer
Viel zu früh ist Vorstandsmitglied Jörg Fischer Mitte Juli aus dem Leben gerissen worden. Der 51jährige Kirchhainer war zuletzt als Beisitzer für Sponsoring für den Erstligisten aus Marburg tätig. Hauptberuflich war er jahrelang Geschäftsführer des Autohaus Leege in Kirchhain und war für die Marburger Footballer besonders als der „Mann von Isuzu" bekannt.
Mercenaries sichern sich Sieg in der zweiten Halbzeit
Mal wieder ein typisches Spiel in Bayern. Nach gefühlten fünf Stunden im Stau kamen die Mercenaries erst knapp 90 Minuten vor Kick-Off in Ingolstadt an und mussten daher auf die wichtige Vorbereitung vor Ort verzichten. Nach einem 0-14 Rückstand kamen die „Mercs" bis zu Halbzeit auf 13-14 heran und konnten dann das Spiel am Ende mit 40-33 gewinnen.