Mit Thomas Plessl übernimmt ein Gründungsmitglied als neues Vorstandsmitglied die Aufgabe des Spielobmanns.
Alle Nachrichten
Gekämpft bis zum Schluss
In diesem Jahr wird es keinen GFL Football in Deutschland geben. Dies haben die 6 verbliebenen Teams – darunter auch die Marburg Mercenaries – heute bei einer Sitzung in Frankfurt entschieden.
Jetzt ist es offiziell: Mercenaries weiter dabei
Wenn es in diesem Jahr ab September die geplante verkürzte Saison geben wird, wären die Marburg Mercenaries dabei.
Die Marburg Mercenaries haben sich, wie bereits in den letzten Meldungen angekündigt, jetzt auch offiziell für eine Teilnahme entschieden und auf die Exit Option verzichtet. Für einen sofortigen Ausstieg wäre am heutigen Freitag, den 24.07.2020 die letzte Möglichkeit gewesen.
Die 32 GFL Vereine konnten sich einigen
Der Verband und die Liga können jetzt die Ligaordnung und den Spielmodus anpassen.
Damit sind die Weichen für eine Saison im Herbst 2020 gestellt und die Marburg Mercenaries wären dann mit dabei.
Vereine einig: Weichen für Saison im Herbst gestellt – Verband und Liga können Ligaordnung und Spielmodus anpassen
Für die German Football League (GFL) und die German Football League 2 (GFL 2) starten die Vorbereitungen auf eine Saison von September bis November. Einstimmig hatten die Vereine in einer Videokonferenz zu Pfingsten die Ligaleitung und den Verband aufgefordert, die Planungen dazu einzuleiten. Notwendig dazu war eine Änderung des Lizenzstatuts, um zu gewährleisten, dass die Teilnahme am Spielbetrieb für jeden Verein freiwillig sein wird. Nachdem nun alle 32 Vereine aus GFL und GFL 2 auch ihre schriftlichen Einverständniserklärungen zu den Änderungen abgegeben haben, kann ein geändertes Lizenzstatut für GFL und GFL 2 nun in Kraft treten.
Offizielle Rahmenbedingungen für den Spielbetrieb im Herbst veröffentlicht
(AFVD) Die offiziellen Original-Dokumente der Rahmenbedingungen für den Spielbetrieb im Herbst 2020 für alle Lizenzligen des AFVD stehen zum Download bereit.
Positives Signal aus der Politik
(AFVD) Am 17. Juni haben Bundes- und Landesregierungen – übrigens erstmals wieder in einer Präsenztagung – über die weiteren Schritte zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beraten. Die für Football-Deutschland und alle Sport-Fans in Deutschland positive Nachricht betrifft die unter dem generellen Motto „Öffnungen verantwortungsvoll ermöglichen“ angekündigte Regelung zu Großveranstaltungen.
Mehrheit der Aktiven will spielen
(AFVD) Der größte Landesverband des American Football Verbandes Deutschland (AFVD) in Nordrhein-Westfalen hat die Ergebnisse einer Umfrage unter Aktiven sowie Vereinsvorständen veröffentlicht.
Ein College Receiver für die Mercenaries
Aaron Seward von der Carson-Newman University verstärkt das Widereceiver Corps der Marburg Mercenaries.
GFL plant "point of no return" für die Saison 2020
Nach dem klaren einstimmigen Votum aller 16 GFL Vereine für eine weitere Saisonplanung 2020 wird dieses Thema bei den Vereinen, den Fans und in den Foren heftig diskutiert. GFL Ligasprecher Carsten Dalkowski stellt sich den Fragen, die Holger Weishaupt vonamerican-football.com dazu aus der Footballszene zusammengefasst hat.

