(AFVD) Am 17. Juni haben Bundes- und Landesregierungen – übrigens erstmals wieder in einer Präsenztagung – über die weiteren Schritte zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beraten. Die für Football-Deutschland und alle Sport-Fans in Deutschland positive Nachricht betrifft die unter dem generellen Motto „Öffnungen verantwortungsvoll ermöglichen“ angekündigte Regelung zu Großveranstaltungen.
Alle Nachrichten
Mehrheit der Aktiven will spielen
(AFVD) Der größte Landesverband des American Football Verbandes Deutschland (AFVD) in Nordrhein-Westfalen hat die Ergebnisse einer Umfrage unter Aktiven sowie Vereinsvorständen veröffentlicht.
Ein College Receiver für die Mercenaries
Aaron Seward von der Carson-Newman University verstärkt das Widereceiver Corps der Marburg Mercenaries.
GFL plant "point of no return" für die Saison 2020
Nach dem klaren einstimmigen Votum aller 16 GFL Vereine für eine weitere Saisonplanung 2020 wird dieses Thema bei den Vereinen, den Fans und in den Foren heftig diskutiert. GFL Ligasprecher Carsten Dalkowski stellt sich den Fragen, die Holger Weishaupt vonamerican-football.com dazu aus der Footballszene zusammengefasst hat.
Football-Deutschland soll ab September spielen
In Football-Deutschland soll auch dieses Jahr gespielt werden: Die Saison 2020 der GFL und der anderen AFVD-Lizenzligen soll im September starten. Auf dieses Ergebnis verständigten sich AFVD-Präsidium, das Ligadirektorium als die Vertretung der GFL- und GFL 2-Vereine, sowie die Verteter der Landesverbände, der Football-Jugend, des Bundesschiedsricherausschusses und der übrigen AFVD-Lizenzligen. Für die GFL und auch die anderen AFVD-Lizenzligen sollen neue Spielpläne mit angepassten Gruppeneinteilungen erstellt werden. Die Vertreter von GFL, GFL 2, Damen-Bundesliga, Damen-Bundesliga 2, Jugendbundesliga und der Deutschen Flag Football Liga haben gemeinsame Eckpunkte vorgeschlagen.
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt
Heute, am Sonntag den 03.05.2020 hätte für die Marburg Mercenares die GFL Saison 2020 im Georg-Gaßmann-Stadion begonnen. Die letztjährigen Playoff Teilnehmer hätten das Traditionsteam aus München, die Munich Cowboys empfangen. Dieses „Grand Old Team of the South" gehörte bereits 1979 zu den Gründungsmitgliedern der Football – Bundesliga und hat in dieser Zeit viele Höhen und manche Tiefen erlebt. Aber so viele Fragezeichen, ob denn überhaupt eine Saison gespielt werden kann, gab es in all diesen vielen Jahren noch nie.
Schützt euch und unterstützt die Mercenaries
Mit dem Kauf der Mund-Nasen-Schutz Maske, dem Multischutz oder anderen Mercenaries Fanartikeln haben die Fans gleich drei Möglichkeiten Gutes tun.
Sind Footballspiele „Großveranstaltungen“?
Dies kristallisiert sicher immer mehr als die entscheidende Frage für die Entscheidung heraus, wann und ob überhaupt in dieser Saison American Footballspiele in der German Football League gespielt werden können.
Großveranstaltungen sind bis zum 31.08.2020 verboten, das AFVD Präsidium hat aktuell mit einer Allgemeinverfügung beschlossen, den gesamten Spielbetrieb in Deutschland in jeglicher Form inklusive Scrimmages bis zum 03.05.2020 auszusetzen. Einige Länder haben ihren Spielbetrieb bereits komplett abgesagt, auch die NFL erwägt Spiele ohne Zuschauer.
GFL Sprecher und Vizepräsident des American Football Verbandes Hessen (AFVH), Carsten Dalkowski äußert sich im Gespräch mit Holger Weishaupt (american-football.com ) zu diesen aktuellen Entscheidungen.
Profi-Clubs halten zusammen – Interessengemeinschaft Teamsport Hessen mit den Marburg Mercenaries
Gemeinsam mit weiteren hessischen Profi-Clubs initiierten die Marburg Mercenaries die Interessengemeinschaft Teamsport Hessen, bei der sich viele weitere hessische Clubs engagieren, um kurzfristig vorhandenes Know-how sowie notwendige Informationen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Mercenaries Präsident Dalkowski: "Es ist und bleibt ein Blick in die Glaskugel"
Der Präsident der Marburg Mercenaries Carsten Dalkowski äußert sich im Interview mit Holger Weishaupt zum aktuellen Stand des American Footballs in der Corona Krise. Der Rechtsanwalt für Strafrecht ist auch Vizepräsident des AFVH (American Footballverband Hessen) und Sprecher der GFL und kennt damit die verschiedenen Blickwinkel auf diese schwierige Thematik.
Die Eishockey und – Volleyballligen sowie die 2.Basketball Bundesliga haben den Spielbetrieb eingestellt, Olympia und Fussball EM werden mindestens auf nächstes Jahr verschoben, Tour de France ist abgesagt und auch die Formel 1 hat den Saisonstart verschoben. Die American Football Saison in Frankreich wurde abgebrochen, in der Schweiz wurde sie abgesagt. Die Fussball Bundesliga plant Geisterspiele, um zumindest die TV Einnahmen zu sichern. Sicher wären diese Übertragungen ähnlich wie aktuell der Andrang bei den Baumärkten ein wichtiger Aspekt, um die Stimmung in der Bevölkerung nicht kippen zu lassen.