Zum Saisonauftakt gegen den großen Favoriten aus Hall

SEBASTIAN LEIS

Der amtierende Vize- Meister beweist auf dem Rasen Kontinuität, konnte doch der bisherige Kader mit wenigen Ausnahmen zusammengehalten werden. Dies betrifft insbesondere auch die US- Imports, denn Tyler Rutenbeck (Wide Receiver), Cody Pastorino (Safety) und Devin Benton (Defensive Tackle) schnüren auch in diesem Jahr ihre Schuhe für die „Einhörner“ aus Schwaben. Zwar wurden auch etliche Neuzugänge, mit Nathaniel Robitaille kam der namhafteste vom Ligakonkurrenten aus Frankfurt, integriert, die größte Veränderung jedoch fand still und leise an der Seitenlinie statt. Head Coach Siggi Gehrke, eine gefühlte Ewigkeit das Gesicht der Schwäbisch Haller, übergab das Zepter an Jordan Neumann – zuvor Offensive Coordinator – und sorgt damit sogar beim Gegner für etwas Wehmut. „Siggi hat den Football in Deutschland geprägt“, so Mercenaries- Präsident Carsten Dalkowski. „Wir werden ihn als Trainer mit seiner immer freundlichen und fairen Art vermissen. Zum Glück bleibt er dem Football ja als Sportdirektor erhalten.“

Spricht man beim kommenden Gegner von Kontinuität, gilt das für die „Söldner“ in der Saison 2017 keineswegs. Dies erscheint sportlich auch nur sinnig, war man doch bei den Verantwortlichen des Vereins mit den Ergebnissen der vergangenen zwei Jahre nur bedingt zufrieden. Dazu Dalkowski: „Wir haben die letzten zwei Jahre aus unseren Möglichkeiten das Beste gemacht. Das Beste war halt der Nichtabstieg. Diese Saison ist der Kader an vielen Stellen runderneuert und wir hoffen damit wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können, was zunächst einmal die Qualifikation für die Play- Off Plätze bedeutet.“

Zum Erreichen des ambitionierten Zieles soll der Trainerstab um Head Coach Dale Heffron, Offensive Coordinator Leon La Deaux und Defensive Coordinatir Sam Weiss beitragen, welcher den wahrscheinlich besten Kader der jüngeren Vergangenheit zur Verfügung hat. In der Offense konnten zahlreiche Baustellen geschlossen werden und vor allem auch auf den sogenannten „Skill- Positions“ ist das Gedränge so groß wie schon lange nicht mehr. Die Offensive Line wurde mit Kai Stockfisch, Stefan Conrad (beide Bielefeld Bulldogs), Franco Ingravalle und Jean Richard Wohi (England) verstärkt. Hinzu kommt im Mai noch ein weiterer Brite mit College- Background aus den USA. Das „Receiver- Corps“ wurde mit Robert Johnson (Mississippi State University), Charlie Joseph (London Blitz) und Olivera Nsingui (Braunschweig Lions, Bielefeld Bulldogs) deutlich aufgewertet, die sich auf Pässe des wurfstarken Quarterbacks Emanuel Lewis (Frankfurt Universe) freuen können. Hinzu kommt Runningback- Rückkehrer Andrecus Lindley (Troyes Pygargues, Frankreich), der dem Backfield wieder mehr Optionen einräumt. Auch in der Defense hat sich eine Menge getan. Neben den „Heimkehrern“ Ronald Hairston, Karsten Ackermann und Alessandro Dalfuß (zuvor Braunschweig und Kassel) konnte sich der hessische Verein die Dienste von Neal Howey (Eastern Michigan University), Phil Lanieri III (Rensselaer Polytechnic Institute) und Michael Taylor (University of Florida) sichern. Hinzu stößt mit dem Belgier Moad Liou (Safety) ein sehr talentierter Nachwuchsspieler zum Kader.

Die Qualität ist da, die Ziele anno 2017 werden deshalb optimistischer formuliert als noch in den Jahren zuvor. Dennoch bleibt abzuwarten, ob sich die zweifellos deutlich verbesserte Situation auf dem Roster der Lahnstädter direkt auf den Rasen transportieren lässt. Einen ersten Fingerzeig für die kommende Saison wird die Partie gegen die Unicorns auf jeden Fall erbringen. „Das Football- Jahr geht ohne Frage mit einem Kracher los“, konstatiert dann auch Präsident Carsten Dalkowski, der den Marburger Football- Fans das Spiel mit einem Schmunzeln wärmstens ans Herz legt. „Ich habe schon gehört, wir wären dieses Jahr so etwas wie die Wundertüte der GFL. Dann wollen wie mal alles dran setzen, die Leute nicht zu enttäuschen.“

Aufgrund des ebenfalls am Sonntag stattfindenden Spieles des BC pharmaserv Marburg wurde der Kick- Off für den Saisonauftakt der Mercenaries auf 15.00 Uhr vorgezogen. Die Partie findetam Sonntag den 30. April 2017 im Georg-Gaßmann-Stadion statt.